Die Frage, ob der Prozess der In-vitro-Fertilisation (IVF) und hierbei insbesondere
die ovarielle Stimulation mit Gonadotropinen das Risiko für embryonale Aneuploidien
erhöht, ist seit Langem Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion. Ein Team von
US-Forschern hat sich mit dieser Thematik nun im Rahmen einer prospektiven Beobachtungsstudie
beschäftigt.