PiD - Psychotherapie im Dialog 2020; 21(01): 43-47
DOI: 10.1055/a-0968-2433
Aus der Praxis

Frühinterventionen nach Traumatisierung

Sarah K. Schäfer
,
Roxanne Sopp
,
Tanja Michael
Preview

Anders als andere psychische Erkrankungen haben die akute und die posttraumatische Belastungsstörung einen konkreten Auslöser in dem ihnen vorausgehenden traumatischen Ereignis. Direkt nach dem Ereignis sollte v. a. psychosoziale Akuthilfe im Vordergrund stehen, um die Entstehung von Traumafolgestörungen zu verhindern. Mit wachsendem zeitlichem Abstand werden weitere psychologische Interventionen relevant.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. März 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York