Komplexe Notsituationen profitieren insbesondere von einem Rahmen, der soziale und
psychotherapeutische Optionen einschließt. Dafür ist die Anwendung des „Sozialen“
in seiner Grundbedeutung wichtig und überschneidet sich mit psychotherapeutischem
Handeln. Die Kenntnis differenzieller Wirkungsaspekte erhöht die Behandlungsqualität
bei Notfallpatienten zu einem frühen Zeitpunkt.