RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0959-5076
Effekte einer Hybridprozedur bei chronischem Verschluss der ACI untersucht
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. August 2019 (online)

Ein schwerer ischämischer Schlaganfall kann die Folge eines akuten thrombotischen Verschlusses der Arteria carotis interna (ACI) sein, als Behandlung kommen eine Karotisendarteriektomie oder ein perkutanes endovaskuläres Stenting infrage. Unbekannt ist, wie effektiv und sicher eine Kombination aus Endarteriektomie und Stenting bei der Revaskularisation eines chronischen, ausgedehnten Verschlusses ist. Eine Studie aus China hat dies nun untersucht.
Bei einer Kombination aus Karotisendarteriektomie und Stenting handelt es sich laut Studienergebnis um eine möglicherweise effektive und sichere Methode zur Revaskularisation eines „Long-Segment“-Verschlusses der ACI. Limitiert werden die Ergebnisse nach Meinung der Autoren dadurch, dass es sich bei der Untersuchung um eine nicht randomisierte, nicht kontrollierte, monozentrische Studie mit ausschließlich chinesischstämmigen Patienten handelte.