ZUSAMMENFASSUNG
ADHS und ASS sind früh beginnenden neuronale Entwicklungsstörungen, die häufig gemeinsam
vorkommen. Sie haben anteilig eine gemeinsame genetische Grundlage, die sich sowohl
in der Auftretenswahrscheinlichkeit beim selben Individuum als auch in den Familien
der Betroffenen zeigt. Die Unterscheidung, um welche Störung es sich handelt oder
ob diese als Komorbidität vorliegt, erfordert eine genaue diagnostische Längsschnittuntersuchung
unter Einbeziehung von möglichst viel Fremdinformation. Die psychopharmakologische
Behandlung der ADHS ist ähnlich wie beim alleinigen Vorliegen einer ADHS, allerdings
sollten die eingesetzten Substanzen zunächst in deutlich niedrigerer Dosierung begonnen
und nach Klinik gesteigert werden.
Abstract
ADHD and ASD are neurodevelopmental disorders beginning early in life and frequently
occurring together. Both disorders share part of a common genetic basis, which can
be seen in the higher probability that they co-occur in the same individual or in
their families. To differentiate the two disorders and to assess if these are single
disorders or comorbidities, a detailed diagnostic assessment including a third-party
anamnesis about the long-term development has to be conducted. The psychopharmacological
treatment of ADHD is similiar to the one without a comorbid ASD, but the medication
should be started in a lower dosage than usual and be changed slowly according to
the clinical symptoms.
Schlüsselwörter
Autismus - ADHS - Asperger-Syndrom - Komorbidität
Keywords
Autism - ADHD - Aspergers - Syndrom - comorbidity