RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2019; 87(09): 472-473
DOI: 10.1055/a-0957-9691
DOI: 10.1055/a-0957-9691
Fokussiert
Risiko für psychische Störungen steigt nach leichtem Schädel-Hirn-Trauma
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. September 2019 (online)

Die Studie der University of California in San Diego belegt ein erhöhtes Risiko für eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und / oder Major Depression (MD) bei Patienten bis zu 6 Monate nach einem leichten Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und zeigt Risikofaktoren dafür auf. Ärzte sollten möglicherweise noch Monate nach einem Schädeltrauma dem psychischen Zustand der Patienten besondere Aufmerksamkeit schenken.