RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2019; 08(03): 181
DOI: 10.1055/a-0956-9413
DOI: 10.1055/a-0956-9413
Aktuell
Stoffwechsel und Ernährung
Effekte von Muttermilch vs. Spendermilch bei Frühgeborenen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. September 2019 (online)

Aufgrund von möglichen präventiven Effekten, empfehlen aktuelle Leitlinien eine frühzeitige Versorgung mit Muttermilch bzw. pasteurisierter humaner Spendermilch, falls erstere nicht zur Verfügung steht. A.-L. Hård et al. haben die Zusammensetzungen von Mutter- und Spendermilch verglichen und mögliche Gesundheitseffekte bei Frühgeborenen untersucht.
Die Gabe von Muttermilch stellt nach Meinung der Autoren eine Art personalisierte Medizin dar. Diese enthält im Vergleich zu pasteurisierter Spendermilch mehr Nährstoffe und bioaktive Substanzen. In Bezug auf die Förderung des Wachstums und der Entwicklung von extrem Frühgeborenen ist die Muttermilch der Spendermilch überlegen.