Zusammenfassung
In einer Online-Studie wurden 296 erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern befragt.
Das Anliegen der Studie war es, die Bindungsmuster der interviewten Personen zu erfassen
und hiervon ausgehend mögliche Zusammenhänge zwischen berichteten Kindheitserfahrungen
und den erwachsenen Bindungsrepräsentationen zu untersuchen. In dieser Studie wurde
die deutsche Fassung der „Adult Attachment Scales (AAS-R)“ verwendet, um grundlegende
erwachsene Bindungsdimensionen zu erheben. Erwachsene Kinder psychisch kranker Eltern
zeigten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung niedrigere Werte in der Dimension „Nähe/Vertrauen“
und höhere Werte in der Dimension „Angst“. Einem klinisch relevanten ängstlich-vermeidenden
Bindungsstil konnten 39 % der Befragten zugeordnet werden. Als signifikante Prädiktoren
für den erwachsenen Bindungstyp erwiesen sich die in der Kindheit erlebte Sicherheit,
Kommunikationsdefizite in der Familie sowie Stigmatisierungserfahrungen. In der abschließenden
Diskussion der Untersuchungsergebnisse werden Bezüge zur Praxis hergestellt, indem
Interventionsvorschläge für erwachsene Kinder psychisch kranker Eltern dargestellt
werden.
Abstract
This paper presents the results of an online survey in Germany in which 296 adult
children of mentally ill parents were interviewed. The aim of the study was to record
the respondentsʼ attachment-related experiences and to investigate possible predictors
of reported childhood experiences on adult attachment patterns. The German version
of the revised Adult Attachment Scales (AAS-R) was used to record basic adult attachment
dimensions. Data analysis yielded lower values in the dimension “intimacy/trust” compared
to the general population, whereas very high values were found in the dimension “anxiety”.
A clinical relevant anxious-avoiding attachment style could be assigned to 39 % of
the respondents. In regression analyses, the safety experienced in childhood, communication
deficits in the family and stigmatisation experiences proved to be significant predictors
of adult attachment styles. In the concluding discussion of the research findings,
we consider possible help offers for adult children of mentally ill parents.
Schlüsselwörter
erwachsene Kinder - psychisch kranke Eltern - langfristige Auswirkungen - Bindung
Keywords
adult children - mentally ill parents - long-term implications - attachment