Liebe Leserinnen und Leser,
das Feld der Rehabilitation ist äußerst vielgestaltig und komplex. Anders als in der
klinischen Medizin geht es nicht nur um die Behandlung von Krankheiten, sondern auch
um Lebensentwürfe von Menschen, um Teilhabe und die Eröffnung von Teilhabechancen,
um Krankheitsbewältigung in einer selbst sehr komplexen Lebenswelt mit primären und
sekundären sozialen Netzwerken und um die Erfüllung beruflicher und sozialer, öffentlicher
und privater individueller Ziele und gesellschaftlicher Rollenzuschreibungen.