Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2019; 191(S 02): S112-S114
DOI: 10.1055/a-0943-1123
DOI: 10.1055/a-0943-1123
Extended Abstacts
Thorax-Sonografie – wann ist sie indiziert und sinnvoll
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 August 2019 (online)

Einführung
Die Sonografie des Thorax beschränkte sich aufgrund der Totalreflexion der Schallwellen durch Luft lange Zeit auf die Darstellung von Flüssigkeit im Pleuraraum. Mit zunehmender technischer Weiterentwicklung der Sonografie hat diese insbesondere in der Notfalldiagnostik und auf Intensivtherapiestationen an Bedeutung gewonnen. Dabei sind neben den Thoraxwand-Strukturen die Pleura, das Mediastinum und die Pleura-nahen Lungenabschnitte sonografisch gut zugänglich. 70 % der Lungenoberfläche können so mit der Sonografie eingesehen und näher beurteilt werden.