RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
        Fortschr Neurol Psychiatr 2019; 87(08): 407-408
DOI: 10.1055/a-0942-6725
   DOI: 10.1055/a-0942-6725
Fokussiert
   Psychische Belastungen unbegleiteter junger Flüchtlinge sind hoch
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. August 2019 (online)

Junge Flüchtlinge, die ohne Begleitung nach Deutschland kommen, sind psychisch besonders belastet. Einer aktuellen Studie zufolge leiden sie besonders häufig unter Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten und posttraumatischen Belastungsstörungen. Dies betrifft nicht nur unbegleitete Minderjährige, sondern auch junge volljährige Flüchtlinge im Alter von 18 und 19 Jahren. Altersentsprechende Hilfsangebote werden jedoch nur bis maximal 21 Jahre genehmigt. Dies sehen die Experten kritisch.
 
     
      
    