RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000099.xml
        Z Orthop Unfall 2019; 157(04): 343-346
DOI: 10.1055/a-0942-2596
   DOI: 10.1055/a-0942-2596
Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell
   Sponsoring von Fortbildung: komplexe Regeln, schwierige Praxis
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. August 2019 (online)

Dass Ärzte gesetzlich verpflichtet sind, sich fortzubilden, haben sie mit anderen freien Berufen gemeinsam. Dass ausgerechnet bei Ärzten Firmen, hier vor allem Pharma- und Medizintechnikunternehmen, als Sponsoren der Fortbildung eine große Rolle spielen, schafft hingegen eine komplizierte Gemengelage. Immer mehr Ärzte wollen sich davon verabschieden.
- 
            Literatur
- 1 Griebenow R, Campbell C, Qaseem A. et al. Proposal for a graded approach to disclosure of interests in accredited CME/CPD. Journal of European CME 2015;
- 2 Lempert T, Schott G, Köbberling J. et al. Fortbildungen: Keine Punkte bei Sponsoring. Dtsch Arztebl 2019; 116: A-620/B-508/C-500
 
     
      
    