Erfahrungsheilkunde 2019; 68(03): 116-123
DOI: 10.1055/a-0941-9204
Wissen
© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Kräftigung wider das Altern

Maximilian Köppel
,
Dennis Hamacher
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 July 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit der steigenden Lebenserwartung und dem demografischen Wandel ist auch ein Panoramawandel in der Gesundheitslandschaft zu verzeichnen. Diese äußert sich in einem Anstieg der Prävalenz von altersassoziierten Erkrankungen, aber auch von Multimorbidität. Körperliche Aktivität im Allgemeinen, aber auch körperliches Training im Speziellen stellt hierbei ein immens wichtiger protektiver Faktor dar, welcher auch die Selbstständigkeit und körperliche wie geistige Funktion im höheren Alter sichert. In der vorliegenden Übersichtsarbeit wird ein Einblick in die verschiedenen Wirkbereiche von körperlicher Aktivität mit Blick auf die älter werdende Gesellschaft gegeben.

Abstract

Increasing life expectancy and demographic change has led to a twist in the range of diseases and disabilities. This is reflected by an increase of age-associated diseases, disabilities and cases of multi-morbidity. Physical activity and physical training are crucial protective factors to face these healthrelated issues. Especially in the older population, exercise can be an empowerment to maintain physical autonomy and cognitive health. This review provides an insight into the manifold effectiveness of physical activity considering the aging society.