Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0939-9534
EVAR in Lokalanästhesie: Zunehmend akzeptiert
Publication History
Publication Date:
09 July 2019 (online)

Ohne Notfalloperation führen rupturierte abdominelle Aortenaneurysmata gewöhnlich zum Tode. Die weltweite Erfahrung mit der endovaskulären Aneurysmareparatur (Endovascular Aneurysm Repair, EVAR) zur elektiven Behandlung von Aneurysmata hat zu ihrem zunehmenden Einsatz auch bei Notfallindikationen geführt. Eine Fallserie und eine Post-hoc-Subgruppenanalyse einer großen randomisierten Studien haben Hinweise erbracht, dass ein potenzieller Benefit bei der Behandlung von rupturierten abdominellen Aortenaneurysmata beim Einsatz der EVAR in Lokalanästhesie im Vergleich zur Allgemeinanästhesie besteht. Jedoch sind die Akzeptanz und die Outcomes der Lokalanästhesie in der klinischen Praxis bislang unbekannt.
Die Notfal-EVAR kann mittels verschiedener Anästhesieverfahren durchgeführt werden. Die Verwendung der Lokalanästhesie für die EVAR bei rupturierten abdominellen Aortenaneurysmata wird inzwischen im Vereinigten Königreich gut angenommen. Die Mortalitätsraten erscheinen geringer als bei Patienten in Allgemeineanästhesie. Die Autoren der Studie räumen die grundsätzlichen Einschränkungen hinsichtlich Vollständigkeit und Qualität von Registerdaten sowie einen Reporting-Bias als Limitationen ihrer Studie ein.