RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2020; 192(03): 231
DOI: 10.1055/a-0928-2935
DOI: 10.1055/a-0928-2935
Brennpunkt
PREFUL-MRT bei Patienten mit COPD
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2020 (online)

Zur Quantifizierung der mikrovaskulären Lungendurchblutung, z. B. bei Patienten mit COPD, wird meist die DCE-MRT eingesetzt. In einer prospektiven deutschen Studie wurde nun eine andere Untersuchungsmethode getestet, für die keine Kontrastmittelgabe und auch kein Atemanhalten notwendig sind: die PREFUL-MRT (perfusion-weighted phase resolved functional lung MRI).