Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
        Rofo 2020; 192(01): 15-16
DOI: 10.1055/a-0928-2155
   DOI: 10.1055/a-0928-2155
Brennpunkt
   Strahlenreduktion und Bildqualität der Ultra-low-dose-Kontrast-CT
Authors
Further Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
02 January 2020 (online)

Bei Dual-Source-CT-Geräten (DSCT) der dritten Generation kann die Strahlenbelastung durch spektrale Filtration reduziert werden. Dabei absorbiert ein Zinnfilter Niedrigenergie-Photonen, die die Strahlendosis erhöhen, aber kaum Einfluss auf die Bildqualität haben. In Straßburg verglichen Leyendecker und Kollegen in einer prospektiven Studie Strahlenbelastung und Bildqualität abdominaler CT-Aufnahmen mit und ohne Zinnfilter (tin-filter/TF).
- 
            Literatur
- 1 Bundesamt für Strahlenschutz, Röntgendiagnostik: Häufigkeit und Strahlenexposition, Stand 27.02.2019.
 
     
      
    