Psychiatr Prax 2019; 46(05): 243-246
DOI: 10.1055/a-0918-9887
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

soulspace – Implementierung eines niedrigschwelligen, spezifischen Behandlungs- und Frühinterventionsangebots für junge Erwachsene und Jugendliche in die Regelversorgung in Deutschland

soulspace – Implementing a Low Threshold Specific Treatment and Early Intervention Programme for Young Adults and Adolescents in Routine Care in Germany

Authors

  • Andreas Bechdolf

    1   Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Klinikum Am Urban und Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité Medizin, Berlin
  • Mario Schellong

    2   ajb gmbh – gemeinnützige Gesellschaft für Jugendberatung und psychosoziale Rehabilitation, Berlin
  • Yonca Izat

    3   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Vivantes Klinikum im Friedrichshain und Neukölln, Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité Medizin, Berlin
  • Karolina Leopold

    1   Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Klinikum Am Urban und Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité Medizin, Berlin
  • Tobias Hellenschmidt

    3   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Vivantes Klinikum im Friedrichshain und Neukölln, Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité Medizin, Berlin
  • Stefanie Leopold

    3   Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Vivantes Klinikum im Friedrichshain und Neukölln, Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité Medizin, Berlin
  • Dorothea Jäckel

    1   Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Klinikum Am Urban und Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité Medizin, Berlin
  • Begoña Petuya Ituarte

    4   Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit, Berlin
  • Thomas Götz

    5   Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 July 2019 (online)

Preview

Implementierung von spezifischen Behandlungsangeboten und Frühintervention für junge Erwachsene und Jugendliche in die Regelversorgung – eine internationale Forderung

Die meisten schweren psychischen Störungen und die damit häufig verbundene soziale Exklusion beginnen im jungen Erwachsenen- und Jugendalter [1] [2] [3]. Trotz zunehmender Evidenz, dass Frühintervention den Verlauf vieler Erkrankungen wesentlich verbessern kann [4] [5], werden Beratung und Behandlung von jungen Erwachsenen und Jugendlichen weniger und deutlich später in Anspruch genommen als von älteren Erkrankten [6] [7] [8]. Vor diesem Hintergrund empfehlen die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Europäische Union (EU) mit höchster Priorität die Implementierung von Früherkennungs- und Therapiezentren [9] [10] [11].