RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(07): 645
DOI: 10.1055/a-0917-2823
DOI: 10.1055/a-0917-2823
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,
Authors
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Juli 2019 (online)

Gebärmuttermyome sind extrem häufig, ihre Auswirkungen vielfältig – von einem Zufallsbefund bis hin zu massiven Beschwerden wie heftigen Blutungen, Schmerzen oder Harnverhalt.
Fast ebenso vielfältig sind die Behandlungsoptionen. Der Klassiker, die Hysterektomie, sollte jenen Fällen vorbehalten bleiben, in denen organerhaltende Methoden die Beschwerden nicht ausreichend lindern oder in denen die Gebärmutterentfernung eine nachhaltigere Lösung verspricht.