Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000022.xml
Gesundheitswesen 2019; 81(06): 461-462
DOI: 10.1055/a-0916-4416
DOI: 10.1055/a-0916-4416
Panorama
Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz
Schritt für Schritt in die Umsetzung
Further Information
Publication History
Publication Date:
25 June 2019 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/gesu/201906/lookinside/thumbnails/9164416_10-1055-a-0916-4416-1.jpg)
Mehr als jede*r Zweite in Deutschland, konkret 54,3% der Bevölkerung, weist eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz auf – so das Ergebnis einer Studie der Universität Bielefeld. Das bedeutet, dass es der Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland schwerfällt, gesundheitsrelevante Informationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und zu nutzen. Dies nahmen Expert/innen unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Schaeffer und Prof. Dr. Ullrich Bauer von der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Klaus Hurrelmann von der Hertie School of Governance und Dr. Kai Kolpatzik vom AOK-Bundesverband zum Anlass, einen ‚Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz’ zu erarbeiten (https://www.nap-gesundheitskompetenz.de/).