RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2019; 40(05): 266
DOI: 10.1055/a-0915-3209
DOI: 10.1055/a-0915-3209
Aktuell referiert
Gesunde Lebensführung reduziert KRK-Risiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Mai 2019 (online)

Hinsichtlich der Inzidenzraten des kolorektalen Karzinoms (KRK) existieren weltweit große Unterschiede. So sind KRK-Fälle in westlichen Ländern am häufigsten anzutreffen. Dies hängt möglicherweise mit der dortigen Lebensweise zusammen, die Rauchen, Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung und wenig Bewegung einschließt. Eine Studie aus Deutschland hat nun die Assoziationen zwischen bestimmten Lebensstilfaktoren und dem KRK-Risiko untersucht.