NOTARZT 2019; 35(06): 314-322
DOI: 10.1055/a-0903-2357
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Regionale Handlungsempfehlungen zur notärztlichen Versorgung Frühgeborener nach präklinischer Geburt für die Steiermark

Regional Recommendations for the Stabilisation of Preterm Infants in the Pre-Hospital Setting in Styria
Bernhard Schwaberger
1   Klinische Abteilung für Neonatologie, Medizinische Universität Graz, Österreich
2   Medizinercorps Graz, Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark, Graz, Österreich
,
Michael Eichinger
1   Klinische Abteilung für Neonatologie, Medizinische Universität Graz, Österreich
2   Medizinercorps Graz, Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark, Graz, Österreich
,
Johann Martensen
1   Klinische Abteilung für Neonatologie, Medizinische Universität Graz, Österreich
2   Medizinercorps Graz, Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark, Graz, Österreich
,
Nariae Baik-Schneditz
1   Klinische Abteilung für Neonatologie, Medizinische Universität Graz, Österreich
,
Mirjam Pocivalnik
2   Medizinercorps Graz, Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Steiermark, Graz, Österreich
3   Pädiatrische Intensivstation und Brandverletzteneinheit, Medizinische Universitat Graz, Österreich
,
Berndt Urlesberger
1   Klinische Abteilung für Neonatologie, Medizinische Universität Graz, Österreich
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 June 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die präklinische Frühgeburt stellt ein seltenes, aber herausforderndes Einsatzszenario dar. Spezielle Handlungsempfehlungen für die Erstversorgung von Frühgeborenen unter den präklinischen Bedingungen für das eintreffende Rettungsdienstpersonal und für Notärzte existierten bislang nicht. Es werden regionale Handlungsempfehlungen für die Versorgung Frühgeborener in der Präklinik vorgestellt, die nach einer Häufung derartiger Einsätze in der Steiermark ausgearbeitet wurden.

Abstract

Accidental out-of-hospital deliveries of preterm infants are rare but challenging. Until now, there were no guidelines available regarding the stabilization of preterm infants considering the special circumstances of the pre-hospital setting. After having observed an accumulation of such events in our region, we elaborated regional recommendations for the emergency medical services in Styria.