Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0902-0968
Einfluss der Größe von Duodenumbioptaten auf die Diagnosestellung bei intestinalen Erkrankungen der Katze
Publication History
Publication Date:
18 June 2019 (online)

Bei Katzen zählen die entzündliche Darmerkrankung (IBD) und das Darmlymphom zu den wichtigsten Differenzialdiagnosen für schwere chronische gastrointestinale Erkrankungen. Für die Diagnosestellung sind neben dem Ausschluss parasitärer, diätetischer oder mikrobieller Ursachen vor allem die endoskopische Untersuchung des Gastrointestinaltrakts und eine gezielte Biopsie unentbehrlich. Fehler bei der Biopsie (v. a. unvollständige oder beschädigte Bioptate) und Probenbearbeitung schränken die Auswertung häufig ein oder machen sie gänzlich unmöglich. Während zahlreiche Einflussfaktoren auf die Qualität von Biopsien bei der Katze bereits untersucht wurden, fehlen Untersuchungen zum Einfluss der Probengröße. Ziel der Studie war daher zu überprüfen, ob die Größe der Bioptate deren Qualität und die diagnostische Genauigkeit signifikant beeinflusst.