Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0902-0931
Bakteriurie bei Hunden mit chronischer Niereninsuffizienz
Publication History
Publication Date:
18 June 2019 (online)

Harntraktinfektionen (HTI) treten bei Hunden verbreitet auf. In mehreren Studien wurde bei 2,1–14,7 % klinisch unauffälliger Hunde eine positive Urinkultur (PUK) nachgewiesen. Die Ursachen sind vielfältig und die Infektionen treten sowohl primär als auch sekundär auf. Ein höheres Risiko entsteht durch Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus oder Hyperadrenokortizismus. Bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz (CNI) zeigte sich eine erhöhte PUK-Prävalenz (22–29 %). Für Hunde lagen dazu bisher keine Studien vor. Neben der Ermittlung der PUK-Häufigkeit bei Hunden mit CNI wurden in der Studie die Risikofaktoren einer PUK bestimmt und die Zusammenhänge zwischen klinisch-pathologischen Befunden und PUK identifiziert.