Maßnahmen der Öffentlichen Gesundheit haben zum Ziel, Gesundheitsressourcen zu stärken,
durch Krankheit und vorzeitigen Tod verursachtes Leid zu verhindern, gesundheitliche
und dadurch auch soziale Chancengleichheit zu fördern und ökonomische sowie soziale
Folgekosten von Krankheit zu reduzieren. Das Potenzial dieser Maßnahmen gilt es in
Deutschland stärker zu nutzen. Hierzu bedarf es einer Nationalen Public-Health-Strategie
– so die Schlussfolgerung der Stellungnahme der Nationalen Akademien der Wissenschaft
zu Public Health in Deutschland [1].