RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000061.xml
        PPH 2019; 25(04): 162-165
DOI: 10.1055/a-0897-9192
   DOI: 10.1055/a-0897-9192
Praxis
      Interventionskoffer, die 21.
   Aromapflege: Das riecht aber gut!
Authors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Juli 2019 (online)

Zusammenfassung
Aromapflege stimuliert nicht nur unseren Geruchsinn – in der Versorgung von psychisch erkrankten Menschen leistet sie noch viel mehr: Sie lindert belastende psychische Symptome, steigert die Lebensqualität und kann dazu beitragen, dass Patienten mehr Verantwortung für sich selbst übernehmen.
- 
            Literatur
- 1 Wabner D, Beier C. Aromatherapie: Grundlagen – Wirkprinzipien – Praxis. 2. Aufl.. Müchen, Jena, Amsterdam: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH; 2012
 
    