Zur Stabilisierung von Skaphoid-Pseudarthrosen wurden verschiedene Methoden vorgeschlagen
seit Herbert und Fischer im Jahr 1984 die Fixierung mit einer Kompressionsschraube
beschrieben haben. Die Fixierung mithilfe einer von palmar eingebrachten, winkelstabilen
Platte ist eine relativ neue Methode und kann vor allem dann vorteilhaft sein, wenn
im Skaphoid ein erheblicher knöcherner Defekt vorliegt. Bisher ist es bei dieser Technik
der Fixierung üblich, den knöchernen Defekt mit einem soliden Spongiosablock zu füllen.
Putnam et al. beschreiben ihre Ergebnisse bei alleiniger Verwendung von Spongiosa.