Handchirurgie Scan 2019; 08(02): 98-99
DOI: 10.1055/a-0896-0446
Diskussion
DRUG
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sphärische Ulnakopfprothese nach erfolgloser Sauvé-Kapandji-OP

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Juli 2019 (online)

Preview

Bei Arthrose im distalen Radioulnargelenk (DRUG) steht nach Ausschöpfung konservativer Therapiemaßnahmen eine Reihe von operativen Verfahren zur Verfügung. Dazu gehört u. a. die tradionelle Operation nach Sauvé-Kapandji, bei der eine Arthrodese des DRUG und eine Segmentresektion der distalen Ulna erfolgen.

Fazit

Bei Einsatz einer sphärischen Ulnakopfprothese aus Keramik können nach fehlgeschlagener Sauvé-Kapandji-Operation auch mittelfristig gute funktionelle Ergebnisse erreicht werden, fassen die Autoren zusammen. Einen Kobalt-Chrom-Kopf empfehlen sie dagegen nicht, da es anscheinend durch den direkten Kontakt des Metalls mit spongiösem Knochen im aufgebohrten Arthrodesesockel schon früh zu Osteolysen kommen kann.