Hebamme 2019; 32(03): 61-69
DOI: 10.1055/a-0893-8642
CNE Schwerpunkt
Psychische Störungen und Erkrankungen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Begleitung von Frauen mit postpartalen psychischen Erkrankungen

Anne Wiecker
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 June 2019 (online)

Preview

Viele Mütter entwickeln in den ersten Tagen nach der Geburt ein Stimmungstief. Geprägt von Traurigkeit und Schuldgefühlen hüllt es diese vermeintlich so glückliche erste Zeit mit dem Baby in graue Wolken. Dauert die trübe Stimmung lange an oder tritt sie wiederholt auf, könnte eine postpartale Depression (PPD) vorliegen. Hebamme Anne Wiecker hat viele Frauen mit psychischen Erkrankungen nach der Geburt begleitet. Mit praktikablen Tipps und einem Fallbeispiel erklärt sie, was für die Wochenbettbetreuung dabei wichtig ist.