Aktuelle Dermatologie 2019; 45(05): 203-204
DOI: 10.1055/a-0891-6095
Derma-Fokus
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Langzeitergebnisse nach Stripping, EVLA und Schaumsklerosierung

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Mai 2019 (online)

Preview
Fazit

Die UGFS sei zwar die kurzfristig kostengünstigste, aber langfristig ineffektivste Therapievariante, so die Autoren. Nur 27 % der UGFS-Gruppe bedurften keiner weiteren Intervention. Möglicherweise verbesserten häufigere Nachsorgen und Resklerosierungen die Langzeitresultate. Die Autoren empfehlen die UGFS für Rezidive und Seitenastvarikosen. Stripping und EVLA seien die besten Methoden bei einem primären Reflux der V. saphena magna.