Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0885-3712
Kostenvergleich von offener und endoskopischer Karpaldachspaltung
Publication History
Publication Date:
11 July 2019 (online)

Mit zunehmenden Zahlen von Operationen und zunehmend aufwendigeren Techniken stellt sich heute immer mehr die Frage nicht nur nach der Wirksamkeit, sondern auch nach den Kosten eines Eingriffs. Mediziner und Ökonomen aus Philadelphia haben bei einem der häufigsten handchirurgischen Eingriffe, der Spaltung des Retinaculum flexorum bei Karpaltunnelsyndrom (KTS), zwei Methoden im Hinblick auf die Kosten verglichen.
Die endoskopische Karpaltunnelspaltung ist wesentlich teurer als die offene Behandlung, fassen die Autoren zusammen. Nach diesen Zahlen wären zur Kostenreduktion verschiedene Ansätze denkbar: So könnte mit dem Hersteller über den Preis der Einmalmaterialien verhandelt werden, oder der Facharzt könnte einen Teil seiner Tätigkeit an Assistenzärzte delegieren. Kosten, die durch eventuelle spätere Komplikationen entstehen und sich zwischen den Methoden unterscheiden, sind hier nicht berücksichtigt.