neuroreha 2019; 11(02): 65-70
DOI: 10.1055/a-0884-7276
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prognose und prognosegestützte Therapie bei chronisch kritisch Kranken

Auf der Intensivstation erworbenes Schwächesyndrom
Jan Mehrholz
,
Simone Thomas
,
Bernhard Elsner
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 July 2019 (online)

Preview

Auf der Intensivstation behandelte Patienten können unter bestimmten Voraussetzungen ein erworbenes Schwächesyndrom entwickeln. Es resultiert aus mindestens drei Funktionsstörungen, die isoliert oder gemeinsam auftreten können. Weitere Risikofaktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung. Wie sieht die Prognose aus, ist die Frage, der sich dieser Artikel widmet.