JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2019; 08(03): 123-128
DOI: 10.1055/a-0883-4752
CNE Schwerpunkt
Alternativen zur Fixierung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Freiheitsentziehende Maßnahmen – Hintergrund, Notwendigkeit und Alternativen

Steffen Dißmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 June 2019 (online)

Preview

Festhaltemaßnahmen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bedeuten Stress für alle Beteiligten. Auch wenn es die letzte Konsequenz in Ausnahmesituationen ist und die Hürden recht hoch sind, so kommen sie nicht selten in Form von Fixierungen und Time-out-Maßnahmen vor. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, Formen von freiheitsentziehenden Maßnahmen und die Konsequenzen für Kinder, Jugendliche, Eltern und das Personal.