RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
        Rofo 2019; 191(11): 982
DOI: 10.1055/a-0872-3031
   DOI: 10.1055/a-0872-3031
Brennpunkt
   DCE-MRT regionaler Lymphknoten bei Rektumkarzinomen
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Oktober 2019 (online)

Den Lymphknotenstatus bei Patienten mit Rektumkarzinomen zu ermitteln ist für Radiologen mitunter schwierig, besonders bei kleinen Lymphknoten. Isolierte Tumorzellen und Mikrometastasen in malignen Lymphknoten können zu pathophysiologischen Veränderungen führen, bevor morphologische Veränderungen sichtbar werden. Yang et al. untersuchten, ob die DCE-MRT geeignet ist, gesunde und maligne Lymphknoten zu unterscheiden.
 
     
      
    