Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0869-2262
Influenzaimpfstoff beeinflusst bakterielle Besiedlung des Nasopharynx
Publication History
Publication Date:
14 August 2019 (online)

Der Nasopharynx ist regelhaft mit Streptococcus pneumoniae besiedelt und dient somit als Reservoir für die Pathogenese von Atemwegsinfektionen. Influenzaviren greifen nach jüngsten Erkenntnissen in die Kolonisation ein und erhöhen das Risiko sekundärer Infektionen. Rylance und Team haben den Einfluss eines Nasensprays mit Influenzaimpfstoff auf die Dynamik der bakteriellen Besiedelung in zwei randomisierten Studien genauer untersucht.
In diesen beiden kontrollierten randomisierten Studien mit erwachsenen gesunden Probanden hatte die Reihenfolge einer Koinfektion mit abgeschwächtem Lebendinfluenza-Impfstoff und Pneumokokken einen Einfluss auf die Kolonisationsrate der Pneumokokken und die Besiedelungsdichte. Die Autoren sehen daher in der Reihenfolge einen wichtigen Einflussfaktor auf das klinische Behandlungsergebnis einer Koinfektion.