Aktuelle Dermatologie 2019; 45(05): 239-242
DOI: 10.1055/a-0867-1299
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Toxische Dermatitis nach Quallenkontakt

Toxic Dermatitis after Contact with a Jellyfish
S. Schneiderat
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden
,
K. Berndt
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden
,
S. Heyne
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden
,
R. Aschoff
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden
,
S. Abraham
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden, Dresden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 May 2019 (online)

Zusammenfassung

Verletzungen durch Quallen werden besonders am australischen und asiatischen Pazifik sowie am Atlantik beobachtet. Sie können ausgeprägte Hautreaktionen bis zu systemischen Vergiftungen verursachen. Im Folgenden stellen wir eine 56-jährige Patientin mit einer toxischen Dermatitis an den Beinen nach Quallenkontakt im pazifischen Meer von Vietnam vor. Im klinischen Befund zeigten sich eine Woche nach der initialen Verletzung an den genannten Arealen Ödeme, teils livide Streifen in makulöser bzw. erosiver Form, eine palpable Purpura sowie hämorrhagische Blasen. Im Verlauf heilten diese Hautveränderungen durch eine Lokaltherapie mit topischen Glukokortikoiden mit postinflammatorischen Hyperpigmentierungen und Narben an der rechten Kniekehle ab.

Abstract

Jellyfish stings are particularly observed in the Australian and Asian Pacific as well as in the Atlantic Ocean. They can cause skin reactions or systemic poisoning. Below we present a 56-year-old female patient with toxic dermatitis on the legs after contact with a jellyfish in the Pacific Ocean of Vietnam. One week after the initial sting, the symptoms were edema, partly purple lines, palpable purpura and hemorrhagic blisters. These lesions healed by using topical glucocorticoids resulting in post-inflammatory hyperpigmentation and scars on the back of the right knee.