Phlebologie 2020; 49(01): 16-22
DOI: 10.1055/a-0865-5296
Review
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Selektive Photothermolyse der Besenreiser und retikulären Varizen mit dem langgepulsten Nd:YAG-Laser

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
A. A. M. Fratila
1   Jungbrunnen-Klinik GmbH, Bonn
,
G. G. Gauglitz
2   Klinik and Poliklinik für Dermatologie and Allergologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
,
A. Strohbücker
1   Jungbrunnen-Klinik GmbH, Bonn
,
D. Radu
3   Clinica 1 Chirurgie, Universitatea de Medicina si Farmacie Victor Babes, Timisoara, Romania
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

28. Juni 2018

16. Januar 2019

Publikationsdatum:
07. Juni 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Behandlung von Besenreisern, Teleangiektasien und retikulären Varizen der unteren Extremitäten kann erfolgreich entweder mit der Sklerotherapie erfolgen oder durch Einsatz des langgepulsten (LP) Nd:YAG-Lasers. Gegenstand der Diskussion ist, wie die Lasereinstellungen zu erfolgen haben – also die Wellenlänge, die Energiedensität, die Puls-Länge und die Puls-Zahl – für eine effektive selektive Photothermolyse-Behandlung möglichst ohne jegliche Nebenwirkungen. Die selektive Photothermolyse, ein Begriff, der 1983 von Anderson und Parrish etabliert wurde [1], ist ein physikalisches Wirkprinzip, das in der Lasertherapie die gezielte thermische Zerstörung einer bestimmten Gewebestruktur (auch Ziel-Chromophor genannt – hier Blutgefäße) mithilfe einer spezifischen Wellenlänge bedeutet, ohne die umliegenden Gewebe (hier Haut) zu beschädigen. Die Effektivität der selektiven Photothermolyse für die Behandlung von Besenreisern und retikulären Varizen bis zu 2 mm im Durchmesser unter Anwendung eines LP-Nd:YAG-Lasers mit einer Wellenlänge von 1064 nm ist Ergebnis einer 30-jährigen Erfahrung, gestützt sowohl auf die geäußerte Zufriedenheit der Patienten als auch unterstützt durch Photodokumentation. Die Anwendung von Doppel- bzw. 3-Fachpulsen scheint der Schlüssel bei der Behandlung auch von größeren Gefäßen zu sein und hat sich als hochgradig sicher und wirkungsvoll erwiesen. Auch größere Teleangiektasien, retikuläre Varizen bzw. allgemein Venektasien im Bereich von Dekolleté, Oberbauch oder auch im Gesicht können erfolgreich mit dem LP-Nd:YAG-Laser behandelt werden.