Hebamme 2019; 32(02): 34-42
DOI: 10.1055/a-0861-0464
CNE Schwerpunkt
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Geburtshilfliche Teamarbeit im Kontext der Sectio

Bärbel Basters-Hoffmann
,
Petra Betting
,
Cecil Kannan
,
Falko Harm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. April 2019 (online)

Preview

Wenn das interdisziplinäre Team in der Geburtshilfe Hand in Hand arbeitet, profitieren Ärzte, Hebammen und die betreute Frau gleichermaßen. Doch es fehlt an evaluierten Gestaltungsmöglichkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit, sodass sich jede Klinik eigene Standards erarbeiten muss. Unsere Autorinnen und Autoren beschreiben ihren Ansatz, wie Perinatologin, Hebamme, Neonatologe und Anästhesist an einem Level-I-Haus bei der Sectio ihre Ressourcen bündeln, um die Physiologie der Geburt, das Bonding und den Stillbeginn zu fördern.