RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2019; 57(05): 558
DOI: 10.1055/a-0858-3489
DOI: 10.1055/a-0858-3489
Forschung aktuell
EMR: geringeres Rezidivrisiko durch nachgeschaltete Thermoablation?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Mai 2019 (online)

Um große, nicht invasive Läsionen des Kolons zu entfernen, ist die endoskopische Mukosaresektion (EMR) die Methode der Wahl. Allerdings erleiden 15 – 30 % aller behandelten Patienten bereits zum Zeitpunkt der 1. Nachsorgeuntersuchung einen Rückfall – möglicherweise begünstigt durch unsichtbare Mikroadenome an den Rändern der EMR-Stelle. A. Klein et al. haben nun untersucht, ob eine adjuvante Thermoablation dem entgegenwirken kann.