Im OP, Table of Contents Im OP 2019; 09(03): 118-122DOI: 10.1055/a-0854-8785 CNE Schwerpunkt Teamentwicklung im OP © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkGemeinsam stark Ina Goller , Tanja BronnsackRecommend Article Abstract Buy Article Zusammenfassung Weil Behandlungsprozesse immer straffer und interdisziplinäre Bereiche verstärkt ausgebaut werden, müssen Pflegende noch mehr zusammenarbeiten – untereinander und mit anderen Berufsgruppen. Doch wie wird man gemeinsam stark? Full Text References Literatur 1 Porter LW, Lawler E, Hackmann JR. Behavior in organizations. New York: McGraw-Hill; 1975 2 Womack JP, Jones DT, Ross D. Die zweite Revolution in der Automobilindustrie. Frankfurt: Campus; 1991 3 Lindinger C, Goller I. Change Management leicht gemacht. Frankfurt: Redline Wirtschaft; 2004 4 Bungard W. Qualitätszirkel in der Arbeitswelt. Ziele, Erfahrungen, Probleme. Göttingen: Verlag für angewandte Psychologie; 1992 5 Ammenwerth E, Haux R. IT-Projektmanagement in Krankenhaus und Gesundheitswesen. Stuttgart: Schattauer; 2005 6 Weinert AB. Lehrbuch der Organisationspsychologie. München: Psychologie Verlags Union; 1987 7 Tuckman BW. Developmental sequences in small groups. Psychological Bulletin. 1965 (63) 8 Gaucher EJ, Coffey RJ. Total Quality in Healthcare. From Theory to Practice. San Fransisco: Jossey-Bass; 1993 9 Kravitz DA, Ringelmann BM. Rediscovered: The Original Article. Journal of Personality and Social Psychology. 1986 (50)