Laryngo-Rhino-Otologie, Inhaltsverzeichnis Laryngorhinootologie 2019; 98(05): 309-310DOI: 10.1055/a-0854-6956 Referiert & Diskutiert Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkTracheostomaversorgung: Pilotstudie sieht OptimierungsbedarfSwords C et al. A pilot study on the provision of tracheostomy healthcare and patient engagement in quality improvement measures: a global perspective. J laryngol Otol 2019; 132: 1093–1096. doi:10.1017/50022215118002177 Eckart KlemmArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Untersuchungen haben gezeigt: Initiativen zur Qualitätsverbesserung können die Versorgung von Tracheostomapatienten verbessern. Als wesentliche Schwachstellen in der Tracheostomaversorgung gelten die unzureichende Patienteneinbindung und die mangelnde Vorbereitung auf die präoperative, die frühe postoperative und die nachstationäre Phase. Ein aktueller Online Survey unter Gesundheitsprofessionellen bestätigt dies und skizziert Lösungswege. Volltext Referenzen Literatur 1 Tolotti A. et al. The communication experience of tracheostomy patients with nurses in the intensive care unit: A phenomenological study.. Intensive Crit. Care Nurs. 2018; 46: 24-31