Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste Kompressionssyndrom peripherer Nerven und
kann, je nach Studie, bei bis zu 10 % der Menschen in der Allgemeinbevölkerung auftreten.
Im Allgemeinen sind Frauen wesentlich häufiger betroffen als Männer. Die Ursache bleibt
dabei oft unklar, weshalb es sich meist um ein idiopathisches Karpaltunnelsyndrom
handelt.