Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0852-2077
Zelltodligand als serologischer Marker zur Detektion bösartiger Tumore
Publication History
Publication Date:
11 March 2019 (online)

Patienten, die an einer Dermatomyositis leiden, entwickeln überdurchschnittlich häufig Krebs. Bei der Entstehung von Tumoren spielt eine stimulierte Expression programmierter Zelltodliganden eine große Rolle. Chen et al. untersuchten nun, ob die Serumkonzentration des löslichen programmierten Zelltodliganden sPD-L1 als serologischer Marker zur Erkennung von Krebs bei Patienten mit Dermatomyositis geeignet ist.
Messungen zur Serumkonzentration von sPD-L1 können in die klinische Routinepraxis übernommen werden, um bösartige Veränderungen in DM-Patienten frühzeitig erkennen zu können, so die Autoren. Die Experten erläutern, dass die dynamischen Veränderungen in den sPD-L1- und anti-TIF1-Antikörper-Spiegeln bei aktiven und sich rückbildenden Krebsfällen zeigen, dass ein Beobachten dieser Marker ein hilfreiches Werkzeug sein kann, um die Effektivität der Krebsbehandlung bei DM-Patienten zu verfolgen.