RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
        kleintier konkret 2019; 22(S 01): 9-14
DOI: 10.1055/a-0851-9178
   DOI: 10.1055/a-0851-9178
Kaninchen
      Anästhesie
   Vorbereitung des Kaninchens auf eine Allgemeinanästhesie – Wie Sie das Narkoserisiko senken können
Authors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. März 2019 (online)

Die Allgemeinanästhesie des Kaninchens ist anspruchsvoller und mit einem höheren Risiko verbunden als bei Hund und Katze. Der Beitrag gibt wichtige Informationen, wie Sie das Narkoserisiko durch eine gute Vorbereitung des Patienten reduzieren können.
- 
            Literatur
- 1 Brodbelt DC. et al. The risk of death: the confidential enquiry into perioperative small animal fatalities. Vet Anaesth Analg 2008; 35 (05) 365-373
- 2 ASA. Online: http://www.asahq.org/standards-and-guidelines/asa-physical-status-classification-system Letzter Zugriff: 05.03.2019
- 3 Harcourt-Brown F. Anaesthesia and analgesia. In: Varga M. ed. Textbook of Rabbit Medicine. Oxford: Elsevier; 2002: 121-139
- 4 Bonath K, Nolte I, Schniewind A. et al. Food deprivation as preparation for anesthesia and aftercare–effect of fasting on the acid-base status and glucose concentration in the blood of rabbits of different body weight. Berl Munch Tierarztl Wochenschr 1982; 95 (07) 126-130
- 5 Grint, N. Anaesthesia. In: Harcourt-Brown F, Chitty J. eds. BSAVA Manual of Rabbit Surgery, Dentistry and Imaging. Gloucester, Quedgeley, UK: Blackwell; 2013: 1-25
 
     
      
    