Seit fast 20 Jahren gibt es nun in Deutschland an einigen Medizinischen Fakultäten
Professuren für Palliativmedizin. Die Akademisierung dieses neuen Faches hat sich
in verschiedenen Wellen vollzogen, maßgeblich unterstützt von der Deutschen Krebshilfe.
In der Gründungsphase gab es eine enge Verknüpfung mit Schmerztherapie/Anästhesie
und onkologischen Patienten. Mittlerweile sind auch in anderen Fachgebieten, wie z. B.
Neurologie, Geriatrie, Allgemeinmedizin oder Pädiatrie, palliativmedizinisches Denken
und palliativmedizinische Praxis umfassend verankert.