Für die Progression der chronischen Nierenerkrankung ist die Veränderung der Albuminurie
ein biologisch plausibler Surrogat-Endpunkt für randomisierte kontrollierte Studien.
Von Klinikern wird ein früher Rückgang der Albuminurie als Indikator für ein positives
Therapieansprechen gewertet. Die internationale Arbeitsgruppe untersuchte die Assoziation
zwischen Behandlungseffekten und Albuminurie sowie klinischen und Surrogat-Endpunkten.