Summary
Die Pflanzenheilkunde bietet verschiedene Heilpflanzen für den Einsatz bei Schlafstörungen:
unter anderem Baldrian, Kalifornischen Mohn, Hafer, Passionsblume und Hopfen. Nicht
jede Schlafpflanze ist für jeden Patienten gleich gut geeignet. Die Signaturenlehre
hilft, die richtige je nach Ursache, individueller Symptomatik und Situation des Patienten
auszusuchen. Die meisten der vorgestellten Schlafpflanzen sind auch von der Rationalen
Phytotherapie mit den Indikationen Unruhezustände und/oder Schlafstörungen anerkannt.
Keywords
Ganzheitliche Pflanzenheilkunde - Schlafprobleme - Schlafstörungen - Einschlafstörungen
- Durchschlafstörungen - Signaturen - Signaturenlehre - Baldrian - Valeriana officinalis
- Kalifornischer Mohn - Eschscholzia californica - Hafer - Avena sativa - Passionsblume
- Passiflora incarnata - Hopfen - Humulus lupulus - Seelenpflanzen - Herzpflanzen