Onkologie up2date 2019; 1(01): 5-6
DOI: 10.1055/a-0830-2652
Studienreferate
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Krebsrisiko in der Transgender-Population

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Februar 2019 (online)

Transgender-Menschen identifizieren sich nicht mit dem bei ihrer Geburt zugewiesenen Geschlecht. Geschlechtsangleichende Maßnahmen, beispielsweise Operationen und Hormonbehandlungen, beeinflussen möglicherweise das Risiko der Betroffenen, an einer malignen Neoplasie der Brust bzw. des Reproduktionstrakts zu erkranken. Wie häufig in der Transgender-Population mit einer solchen Problematik gerechnet werden muss, haben schottische Forscher untersucht.