RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
        Dialyse aktuell 2019; 23(02): 63-64
DOI: 10.1055/a-0828-3217
   DOI: 10.1055/a-0828-3217
Journal-Club
   Antikoagulation bei kontinuierlichen Dialyseverfahren
Sicherheit, Effizienz und Kosten eines neuen zitratbasierten Protokolls im Vergleich zu einer heparinbasierten Antikoagulation auf der IntensivstationAuthors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. März 2019 (online)

Hohe Kosten, eine hohe Komplexität der Protokolle und v. a. metabolische Probleme führen dazu, dass die klinische Nutzung von regionaler Zitratdialyse bei der Niedrig-Effizienz-Dialyse (SLED) bei kritisch kranken Patienten selten eingesetzt wird. In der vorliegenden Studie wurde eine neues SLED-Verfahren mit Nutzung einer 30-prozentigen Zitratdialyse-Lösung mit einem konventionellen Protokoll für die Antikoagulation durch unfraktioniertes Heparain eingesetzt. Die Studie soll die neuen Möglichkeiten der regionalen Zitratdialyse bei SLED darlegen.
 
     
      
    