Abstract
Background The Extended Barthel Index (EBI), consisting of the original Barthel Index plus 6
cognitive items, provides a tool to monitor patients’ outcomes in rehabilitation.
Whether the EBI provides a unidimensional metric, thus can be reported as a valid
sum-score, remains to be examined.
Objective To examine whether the EBI can be reported as unidimensional interval-scaled metric
for neurological and musculoskeletal rehabilitation.
Methods Rasch analysis of a calibration sample of 800 cases from neurological or musculoskeletal
rehabilitation in 2016 in Switzerland.
Results In the baseline analysis no fit to the Rasch Model was achieved. When accommodating
local dependencies with a testlet approach satisfactory fit to the Rasch Model was
achieved, and an interval scale transformation table was created.
Conclusion The results support the reporting of adapted EBI total scores for both rehabilitation
groups by applying the interval scaled transformation table presented in this study.
Zusammenfassung
Hintergrund Der Erweiterte Barthel Index (EBI), der den Barthel Index um 6 kognitive Items ergänzt,
ist ein Assessmentinstrument für die Rehabilitation. Ob der EBI eine eindimensionale
Metrik liefert und somit als valider Gesamtscore berichtet werden kann, ist unklar.
Ziel Untersuchung ob der EBI für die neurologische und muskuloskelettale Rehabilitation
als eindimensionale intervallskalierte Metrik berichtet werden kann.
Methode Rasch-Analyse einer Stichprobe von 800 neurologischen und muskuloskelettalen Rehapatienten
aus der Schweiz.
Ergebnisse In der Basisanalyse wurde keine Übereinstimmung mit den Annahmen des Rasch-Modells
erreicht. Nachdem lokale Item-Abhängigkeiten mit 2 Testlets angepasst wurden, wurde
die Übereinstimmung erreicht und eine intervallskalierte Transformationstabelle erstellt.
Konklusion Die Ergebnisse unterstützen die Verwendung eines angepassten EBI Gesamtscores für
beide Rehabilitationsgruppen unter Anwendung der intervallskalierten Transformationstabelle.
Key words
activities of daily living - assessment instruments - outcome assessment - rehabilitation
- Rasch model - quality management
Schlüsselwörter
Alltagsaktivität - Ergebnismessung - Qualitätsmanagement - Rehabilitation - Rasch
Modell - Assessmentinstrumente