Bei Patienten mit einer „pancreaticobiliary“ IgG4-assoziierten Erkrankung (PB-IgG4-RD)
führt der Einsatz von Steroiden in aller Regel zu einer Remission. Allerdings besteht
bei Absetzen der Therapie das Risiko eines Krankheitsrückfalls. S. Majumder et al.
haben nun die Rezidivraten unter PB-IgG4-RD-Patienten mit und ohne Erhaltungstherapie
auf Basis des monoklonalen Antikörpers Rituximab verglichen.